Wohnen mitten im Herzen von Berlin

Der Ortsteil Charlottenburg liegt inmitten von Berlin. Westlich des alten Berlins war Charlottenburg bis zum Jahr 1920 eine selbstständige Stadt. 1920 wurde Charlottenburg eingemeindet und so entstand der eigenständige Bezirk Charlottenburg. Im Jahr 2001 fand die Bezirksreform statt und seitdem gehört Charlottenburg zum Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.

Attraktive Immobilien in Charlottenburg-Wilmersdorf

Umgeben von den Bezirken Spandau, Wedding, Tiergarten und Schöneberg, ist der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf das Zentrum des Westens Berlin und ein pulsierender Mittelpunkt. Die vielen touristischen Attraktionen, wie das Schloss Charlottenburg mit seinem Schlossgarten oder der Lietzensee, der Kurfürstendamm und die große Vielzahl von Museen, wie das Bröhan-Museum oder das Museum für Fotografie, die deutsche Oper oder das Theater des Westens, laden jährlich Tausende Besucher zu einem Besuch ein.
Charlottenburg bietet jedoch nicht nur Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten, sondern aufgrund seiner ausgezeichneten Verkehrsanbindungen ist der Stadtteil heute auch für viele Menschen der ideale Ort zum Arbeiten, Wohnen und Leben geworden. Dicht besiedelt mit rund 300 000 Menschen bietet Charlottenburg eine Reihe von attraktiven Immobilien. Jedoch wird der Bezirk auch für den Hausbau und für größere Neubauprojekte immer beliebter.

Arbeiten und Wohnen in Charlottenburg

Der geschichtsträchtige Bezirk Charlottenburg bietet heute vielen Hauptstädtern, welche mitten im Berufsleben stehen, eine Heimat. Das Durchschnittsalter der dort wohnenden Menschen lag Ende des Jahres 2012 bei 45,7 Jahren, und auch in den nachfolgenden Jahren wird sich das durchschnittliche Alter in diesem Rahmen befinden. So findet man hier zunehmend weniger Studenten und dafür mehr Häuser und Wohnungen, welche sich für Familien eignen.
Für viele Menschen ist eine Wohnung oder ein Haus mehr als die Summe von Material und Technik. Die gesuchte Immobilie sollte den persönlichen Vorstellungen entsprechen und die Wünsche nach Wohnen und Leben widerspiegeln. Die Immobilien in Charlottenburg reichen von prunkvollen, sanierten Altbauten bis zu hochmodernen, minimalistischen Neubauten. Sie haben Sinnlichkeit und Charakter und werden deshalb schnell zu einem echten Zuhause. Man findet daneben in der exklusiven Top-Lage von Charlottenburg, auf dem Kurfürstendamm, eine Reihe von attraktiven Neubau-Immobilien.

Wohnen im Herzen Berlins

In der Lietzenburger Straße nahe des Kurfürstendamms werden derzeit exklusive Eigentumswohnungen, teils mit Garten, gestaltet. Die insgesamt 75 Wohnungen unter dem Titel „Charlottenhöfe“ entstehen in einem klassisch gehaltenen Haus mit 7 Stockwerken. Inspiriert vom Art Déco entwarf das Architekturbüro Patzschke & Partner dieses Wohnhaus, welches mit Blick zur Straße kleine Apartments besitzt und zum Innenhof gelegen komfortable Wohnungen mit Garten. Die Wohnungen mit Garten haben entweder eine Terrasse oder einen Balkon.

Die Neubauprojekte in Charlottenburg-Wilmersdorf versprechen eine luxuriöse Ausstattung der Wohnungen.

Auch im Bezirk Wilmersdorf, südlich von Charlottenburg, kann man heute die Immobilie seiner Träume entdecken. Lange Zeit galten nicht nur Baugrundstücke, sondern auch Eigentumswohnungen und sonstige Immobilien in Wilmersdorf als Mangelware. Zurzeit werden unter dem Titel „Achilleon“ in der Albrecht-Achilles-Straße 47 Eigentumswohnungen durch den Bauträger Carisma Wohnbauten errichtet. Das Wohnhaus im klassischen Stil, verfügt über 2- bis 4-Raum-Wohnungen mit luxuriöser Ausstattung wie Parkett und Fußbodenheizung.

Unter dem Titel „Goslarer Ufer“ werden unter anderem weitere 93 Eigentumswohnungen durch den Bauträger Project Immobilien Berlin direkt am Ufer der Spree errichtet sowie weitere Immobilien nahe des Stadtrings. Die Wohnungen mit Wasserblick sind klassisch, offen und großzügig gestaltet und verfügen über großzügige Terrassen und große Fenster. Trotz der idyllischen Lage liegen die Wohnkomplexe mitten in der Stadt, sodass zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr vorhanden sind.

Charlottenburg-Wilmersdorf überzeugt durch seine bedeutende Geschichte und dem Mix aus zahlreichen Neubauten und den berlintypischen Altbauten. Und für wen Charlottenburg nichts ist, der versucht sein Glück vielleicht in Spandau?