Durch das Testament kann ein dahin scheinender Mensch bereits zu Lebzeiten Menschen mit seinem Erbe bedenken. Dabei steht natürlich die wichtige Frage im Raum, wie…
Was ist ein Berliner Testament?
Das Berliner Testament steht für eine eigene Variante des Gemeinschaftstestaments. Vor allem bei Eheleuten, die Kinder haben, ist dieses Testament sehr beliebt und weit verbreitet.…
Testament richtig erstellen
Handschriftlich seinen letzten Willen aufzuschreiben wird auch als privates Testament bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine letztwillige Verfügung. Der Nachlass wird in diesem Schreiben…
Besondere Nachlassregelungen für denkmalgeschützte Immobilien
Für Baudenkmäler, die folgende Voraussetzungen erfüllen und denkmalgeschützt sind, wird gemäß § 13 Nr. 2 a ErbStG, eine Befreiung der Steuer gewährt. Es müssen folgende…
Optionen für eine Nachlassimmobilie bei mehreren Erben
Sollten sich die Erben untereinander nicht einig werden, wie die Vorgehensweise der geerbten Immobilie ist, stellt sich für alle Beteiligten die Frage, welche Möglichkeiten überhaupt…
Immobilien in Berlin erben – Worauf Sie achten sollten
Im Durchschnitt ist deutschlandweit in jedem zweiten Testament eine Immobilie enthalten. Leider sind in den meisten Fällen Erblasser und auch Erben schlecht vorbereitet. Dadurch ist…
Ein Fall aus Berlin: Der Streit um das Erbe im Haus Dussmann
Die Hinterlassenschaft, das Erbe, kann manchmal Grund zu Streit und Missgunst geben. Wie schnell solch ein Konflikt vor Gericht enden kann, zeigt das Beispiel Dussmann…