Die Wasserstadt: Traditionsraum preußischer Industrien Die Wasserstadt Oberhavel, auch Wasserstadt Spandau genannt, hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Zu den Zeiten der alten Preußen war…
Charlottenburg-Wilmersdorf – Ein geschichtlicher und aktueller Report
Im Jahre 2001 wurden die Bezirke Charlottenburg und Wilmersdorf zusammengelegt. Es entstand der neue Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Zu dieser Zeit beherbergte der Bezirk etwa 315.000 Einwohner. Der…
Der Berliner Kurfürstendamm: Was er war und ist
Der Kurfürstendamm, meist liebevoll als Kudamm bezeichnet, ist ein Wahrzeichen von Berlin und die bekannteste Einkaufsstraße Deutschlands. Die Geschichte des Boulevards ist eine Erfolgsstory. Und…
Berlin-Charlottenburg zwischen Tradition und Moderne
Charlottenburg ist einer der traditionsreichsten Ortsteile von Berlin. Heute liegt Charlottenburg im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Im Osten grenzt es direkt an den Bezirk Mitte. Charlottenburg wurde…
Spandau – Teil von Berlin außerhalb der Großstadt
Bild: Von A.Savin (Wikimedia Commons · WikiPhotoSpace) – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0. Spandaus Anfänge liegen im 7. Jahrhundert, als slawische Stämme das Havelland besiedelten. Gegen Ende…