Das Berliner Nachtleben bietet viel mehr als nur eine scharfe Currywurst!
In der pulsierenden Hauptstadt werden neue Trends in der Szene gesetzt. Verdankt wird dies unter anderem der multikulten Bevölkerung aus vielen unterschiedlichen Nationen und Herkunftsländern. Das Berliner Nachtleben zeichnet sich durch seine große Vielfalt unterschiedlichster Clubs und Locations aus. Die Nachtschwärmer haben es hier bestimmt nicht leicht, bei solch einer großen Auswahl! Ob diverse Motto-Partys wie z.B. After-Work-Partys, Single-Partys, Ü-30 Partys, Dinner & Dance mit einer orientalischen Mischung oder doch lieber auf einem Party-Boot auf der Spree mit schippern? Auch Schwule oder lesbische Partygänger kommen in dieser hippen Stadt auf ihre Kosten.
Sehr erwähnenswert sind die Ausgemöglichkeiten an den Hackeschen Höfen. Dies ist das größte geschlossene Hofareal Deutschlands! Sehr beeindruckend ist unter anderem die denkmalgeschützte Architektur. Die Höfe in der Nähe des Scheunenviertels zählen heute zu den teuersten und mit begehrtesten Immobilien der Stadt. Hier findet man eine reiche Auswahl an Clubs, Gastronimie, Varité und Kino sowie Disginer Shops.

So reichhaltig die Auswahl an Clubs und Diskotheken sind, sind auch die vielfälitgsten Musikrichtungen mit vertreten. Tanzen zum Clubsound der 80er/90er, lateinamerikanisch vermischt mit Salza und Merengue oder den guten alten deutschen Schlager? Nichts dabei? Gibt es in Berlin nicht! Angesagte DJ´s mit neustem Elektrosound lassen ebenso das Raverherz höher schlagen als die teils vermehrten Openair – Veranstaltungen mit Locations im Stadtpark oder unter der einen oder anderen Brücke an der Spree. Die hier den Platenteller sowie das Ravervolk zum glühen bringen, legen bereits in den angesagtesten Clubs weltweit auf.
Wer es lieber stiller und romantisch liebt…
… bittet die Tanzpartnerin zu einem Ball im Flair der 20er Jahre. Wer noch keine an seiner Seite hat, findet man diese im Tanzkaffee bei einer Damenwahl sicherlich. Wem nun auch die jungen Hüpfer nicht reif genug sind, sollte mal eine Ü40 Party besuchen.
Auch kommen die Musicalfans in der Hauptstadt nicht zu kurz. Aktuelle Musicals wie z.B.
Hinterm Horizont von Udo Lindenberg. Hier wird die bewegende teilbiographische Lebensgeschichte von dem “Mädchen aus Ostberlin” erzählt mit der Musik aus 30 Lindenbergklassikern.
Zurück in den 20er Jahren? Hier verführt Sie das Musical Chicago in das Lebengefühl dieser Zeit. Eines der bekanntesten Musicals, das der Brodway je erlebt hat. Dieses Musical wartet mit tollen Tanzszenen sowie einer Geschichte aus Betrug, Liebe und Leidenschaft auf.
Ergänzt wird diees Angebot mit dem Kabarett-Theater Distel und dem Theater am Kurfürstendamm. Natürlich dürfen ihr die Veranstaltungen im Friedrichstadt-Palast nicht fehlen. Bekannt auch unter anderem mit dem Quatsch-Comedy-Club. Das literaische Kabarett wie die Berliner “Stachelschweine” gehört bereits zu einer festen Institution in dieser Szene und erfreut sich nach wie vor einer großen Beliebtheit bei seinen Gästen.
Innovativ und neu
Innovativ und neu bietet man auch zu den Wochenenden immer Freitags und Samstags ab 18:00 Uhr und 20:30 Uhr eine Comedy-Tour durch Berlin an. Die 1 1/2 stündige Fahrt bietet Stand-up-Comedy vom feinsten die die Lachmuskeln gehörig strapaziert. Die ist eine einzigartige Mischung aus zahlreichen Gags sowie historischen Anekdoten.Zu sehen bekommt man unter andrem das Brandenburger Tor, die Museumsinsel, den Reichstag und Unter den Linden. Zur Ermuterung werden auch diverse Getränke im Bus gereicht.

Wer Nachts nicht alleine losziehen will in der unumstrittenen Hauptstadt des europäschien Nachtlebens, bucht sich einfach eine Kneipentour! Hier führt Sie ein Insider zu den angesagten Bars, Cocktailbars und authentischen Pubs. Abgerundet wird die Original Berliner-Kneipentour mit dem Besuch in einen legendären Nachtclub. Ohne Anstehen fühlen Sie sich hierbei wie ein VIP dank Partyguide. Abtanzen und Feiern mit den besten DJs der Welt. Auch hier gilt gute Kondition an den Tag zu legen. Das Event dauert offiziell ca. 6 Stunden und für manchen Teilnehmer auch open End.
Weltstars live erleben!
Mit weit über 100 Konzerten im Jahr aus Rock-Pop oder Classic bietet Berlin seinen Gästen eine einzigartige Vielfalt. Hier heißt es schnell sein und die begehrten Tickets frühzeitig buchen!
Es gibt auch bereits Schattenseiten wie z.B. in Friedrichshain-Kreuzberg. Hier überlegt man sich bereits wie man gegen den Party-Tourismus vorgeht und sich zur wehr setzt.
Denn was hier täglich Nachts die Anwohner ertragen müssen geht weit über die Toleranzgrenze hinaus! Dort treten grölende Horden auf, die durch die Straßen ziehen und schamlos an die Eingangstüren der Häuser urinieren. Mit einem Aktionsplan will der Bezirk dem Partyvolk Herr werden. Meist sind es keine einheimischen, sondern Touristiten die Kreuzberg mit Ballermann und Schinkenstrasse verwechseln. Manch einschlägige Reiseführer werben sogar für diesen Szenekiez. Dies hat mit “Nachtleben” oder “Ausgehmöglichkeiten” gar nichts zu tun!
Wenn der Tag vergeht, geht die Party los! Je nach seinem persönlichen Geschmack sollte man seinen Abend vorab planen. Den einfach losziehen ohne Plan kann auch ganz cool sein, wird aber in dieser Stadt nie sein Ziel erreichen. Mit Sicherheit könnte man über einen Monat ausgehen und hätte noch nicht alles gesehen.
Bunt, rasant, überraschend anders bietet Berlin sein Nachtleben an und zählt damit zu den besten der Welt!